Willkommen auf
Finanzanlagen.info
| |
 |
Wir leben heute in einer Welt, in welcher der Handel mit
Wertpapieren einen immer wichtigeren Platz im Leben jedes Einzelnen
einzunehmen scheint.
Wohin man auch sieht, jeder lockt mit
Spitzem-Anlageformen, die einem versprechen, in nur wenigen Tagen sein
Vermögen verdoppelt zu haben. |
Dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zugehen
kann und der Makler wohl versucht, für sich selbst den
größten Gewinn heraus zu schlagen, wird schnell deutlich.
|
Wir möchten Ihnen zeigen, welche
Möglichkeiten Sie haben, ihr Geld anzulegen, worauf man bei Geldanlagen wie Gold achten sollte und erläutern zudem noch
wichtige Begriffe aus dem Börsenwesen wie z.B. DAX oder was genau Aktien sind. Wenn Sie bis jetzt noch nicht allzu viel über
Finanzanlagen und die bestehenden Möglichkeiten wussten, wird es Zeit,
dies mit einem Blick in unser Glossar zu ändern. Auch finden Sie bei
uns umfangreiche Informationen zu Vorsorgemaßnahmen. Zudem finden Sie hier Möglichkeiten um eine günstige
Reiserücktrittsversicherung online abzuschließen oder Sie nutzen einen
Kreditvergleich für einen online Kredit. Daneben finden Sie auch noch wichtige Informationen zu einem Immobilienkredit oder einem Kredit für Selbständige. Informationen
über Geldanlagen bei unserem Webtipp: Monetos.de
Entscheiden sie sich für einen Onlinekredit und genießen sie die damit verbundenen Vorteile. |

Die einfachste Art des Geldanlegens ist heutzutage der Abschluss eines Tagesgeldkontos. Nicht zuletzt dank der steigenden Tagesgeldzinsen entscheiden sich immer mehr Sparer für diesen Weg, ihr Geld arbeiten zu lassen. Kein Wunder, ist es doch einfach und flexibel zugleich, sein Erspartes auf einem Tagesgeldkonto zu parken.Bevor aber ein entsprechender Kontovertrag abgeschlossen wird, sollte unbedingt ein […] [mehr...]
Datum: 17 Oct 2011 11:48
Erfahrungen zu 1822direkt.de finden sich im ganzen Internet – gewöhnlich sind es positive Stimmen, die über das Tagesgeldkonto der 1822direkt Bank berichten. Diese Meinungen hat auch der Test der WirtschaftsWoche 06/2010 bestätigt, bei dem die DSQ GmbH & Co. KG im Auftrag des Wirtschaftsmagazins einen Vergleich verschiedener Tagesgeldkonten vorgenommen hat. Das 1822direkt Tagesgeld wurde wie […] [mehr...]
Datum: 20 Jun 2011 10:17
Schon seit längerer Zeit hat es sich in der Wirtschaft als normal etabliert vom Staat unterstützende Gelder zu fordern und diese auch zu erhalten, wenn große Betriebe finanziell gefährdet sind. Um nur einige Beispiele zu nennen: Die Verbürgung des deutschen Steuerzahlers für die Mittelstandsbank namens IKB, den Konzern Hypo Real Estate und auch die Bereitstellung […] [mehr...]
Datum: 22 Apr 2010 11:13
Der Autokonzern General Motors gab vor kurzem bekannt, dass die geplante Produktion von Elektroautos nicht in Europa stattfinden wird. Vorerst waren Standorte wie das Werk in Bochum und in dem britischen Ellesmere Port zur Rede, diese sind nun aber ausgeschlossen. Als Produktionsstandort für das Elektroauto Opel Ampera soll künftig das Werk in Hamtramck in Detroit […] [mehr...]
Datum: 13 Apr 2010 12:47
Die drei Autohersteller Daimler, Renault und Nissan gaben vor kurzem bekannt, dass sie eine gemeinsame Kooperation eingehen werden. Diese bezieht sich vor allem auf das Kleinwagen-Segment, wo man mit der Kooperation und dem damit verbundenen Technologieaustausch Kosten einsparen möchte. So sollen die Unternehmen sich gegenseitig mit jeweils drei Prozent an den anderen Unternehmen beteiligen. Laut […] [mehr...]
Datum: 06 Apr 2010 11:45
Die Staatsverschuldung Deutschlands steigt beständig, was allgemein bekannt ist. Fraglich ist jedoch warum selbst im Angesicht der verheerenden Wirtschaftskrise heute immer noch Steuergelder in so enormen Ausmaß verschwendet werden, dass sich daraus ein Kabinett kurioser Steuerverschwendungen gebildet hat, aus dem man ein belustigendes Buch machen könnte. Dies nahm sich der Bund der Steuerzahler zum Anlass […] [mehr...]
Datum: 29 Mar 2010 15:57
Der Freiburger Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen gab vor kurzem bekannt, dass die deutsche Staatsverschuldung eigentlich viel höher sei als bisher angenommen. Anstatt der offiziellen 1,9 Billionen Euro Schulden gibt Raffelhüschen den mehr als dreifachen Betrag von 6,2 Billionen Euro an. Dabei gilt zu erwähnen, dass Raffelhüschen in seine Berechnungen auch die nicht gebildeten finanziellen Rücklagen hinzugerechnet […] [mehr...]
Datum: 22 Mar 2010 12:28
Der deutsche Autokonzern BMW konnte im vergangenen Februar wesentlich mehr Auto absetzen als im Februar des Vorjahres. Deshalb zählte die BMW-Aktie vor kurzem im Dax zu den größten Gewinnern. Laut Angaben des BMW-Chef Norbert Reithofer stieg der Absatz von BMW um rund 14 Prozent. Im Januar konnte man nach Angaben Reithofers sogar im Vorjahresvergleich einen […] [mehr...]
Datum: 15 Mar 2010 15:24
Der Autokonzern Toyota schreibt zurzeit aufgrund seiner weltweiten Rückrufaktion nur negative Schlagzeilen. Jetzt trifft es den Autokonzern härter als man zuvor angenommen hatte, da der Toyota-Vorstand des Vorwurfs Lobbyarbeit betrieben zu haben verantworten muss. Durch diese, so der Vorwurf, soll Toyota in den USA versucht haben die Folgen für die technischen Mängel bei seinen Autos […] [mehr...]
Datum: 22 Feb 2010 13:50
Auch der Autohersteller Daimler ist von der Wirtschaftskrise betroffen und will deswegen die Dividende für 2009 ausfallen lassen. In 2008 erwirtschaftete Daimler noch einen Gewinn von rund 1,4 Milliarden Euro. Im letzten Jahr sah dies mit einem Verlust von rund 2,6 Milliarden Euro jedoch ganz anders aus. Nach Angaben des Konzernchefs Zetsche sei das Unternehmen […] [mehr...]
Datum: 18 Feb 2010 11:01
|
| |
Anlagevermögen |
Von großer Bedeutung ist das Anlagevermögen in der Bilanz eines Unternehmens. Dort werden
alle Vermögensgegenstände aufgelistet, wie in etwa Maschinen, Schreibtische und andere für
das Büro relevante Einrichtungsgegenstände. Wenn man die Bilanz aufstellt, muss man nach
einem bestimmten Schema vorgehen, zu dem unter anderem gehört, dass man eine Gliederung in
die Immateriellen Vermögensgegenstände, die Sach- und die Finanzanlagen vornimmt.
|
Aktienindex |
Die Aufgabe des Aktienindex beschäftigt sich mit der Kursentwicklung einzelner Aktien. Damit
kann der Aktienindex künftigen oder momentanen Aktionären ein Wegweiser sein und bei der
Entscheidungsfindung innerhalb des Aktienbereiches helfen. Letztendlich dient der
Aktienindex aber auch als Grundlage für die Berechnung des Erfolges eines Unternehmens.
|
|